Sterz 83: Neid und Eifersucht

Herausgeber: Klaus Kada, Heinz Musker, Herbert Nichols-Schweiger, Dieter Schoeller, Heimo Steps, Peter Strasser, Gerd Tiefner, Heribert Watzke.
Redaktion: Gernot Lauffer, Katja Pieringer, Ludwig Frege. Gestaltung: Gernot Lauffer. Druck: styrian gmbh.

Karin Christof: Umschlagsbild.
Gernot Lauffer: Zu diesem Heft.
Armin Bardel: N & E. Neid und Eifersucht. Verschiedene Aspekte verwandter Phänomene. Fotos vom Autor.
Heinz Helmut Hadwiger: Versuch über die Eifersucht. Illustration: Wolfgang Victor.
Roland Girtler: Die noblen Strategien des Neides und des Hasses in der feinen Wissenschaft. Illustration: LeBouchét.
Michael Fleischhacker: Schönreden gilt nicht mehr. Illustration: Andrea Freiberger.
Beba Fink: Ich bin ich (Polaroidreport).
Beba Fink: Gabi.
Franz M. Rinner: Eifersucht. Illustration: Martina Braun.
Wolfgang Korte: Andererseits.
Margitta Lambert: Eifersucht.
Margit Trummer: Klingen.
Margit Trummer: Wem schenken sie ihre Sympathie?
Janko Ferk: Entwicklungsgedicht. Eifersucht. Illustration: Martina Braun.
Brigitte Fugger: Unbekannterweise.
Klaus Roßmanek: Idylle.
Naomi Huber: Lass mich die Andre sein.
Susanne Hofmann: Im Mondschein. Illustration: Gudrun Fürlinger.
Claudia Sykora-Bitter: Spaß mit mir. Ein Spiel ohne Regeln. Illustration: Heike Schäfer.
Ewald Gynes: Neidmann.
Ewald Gynes: Philosophisches. Illustration: Ewald Gynes.
Thomas Kröswang: Hybris. Objektfoto vom Autor.
Bernhard Hüttenegger: Das Abel-Syndrom.
Dominique B. Renard: Besuch #12. Illustration: Jürgen Schiefer.
Nicole Langbein: Nachts atmen alle Bambis leiser.
Nicole Langbein: Linie 1, Untergrund, rechtsrheinisch. Illustration: Erwin Hafner.
Wolfgang Zander: 01.17 Uhr.
Wolfgang Zander: Life. Natürlich liebte er sie.
Hahnrei Wolf Käfer: R. D. Laing hat uns so zu denken gelehrt. Illustration: Erwin Hafner.
Verena Blecher: Nachtalb. Eifersucht I. Eifersucht III.
Christian Enggassner: Bleibt bloß weg! Illustration: Ute Müller.
Christian Enggassner: Ich beklage mich nicht!
Nils Jenssen: Text zwei. Illlustration: Ute Müller.
Julian Schutting: E. und N. Illustration: Josef Fürpaß.
Julian Schutting: Bruchstücke und Entstellungen.
Susanne Rasser: Unser Haus. Illustration: Eva Hradil.
Manfred Chobot: Konturen.
Klaus Quell: Bruderblut. Ein Versuch. Illustration: Thomas Glatz.
Axel Monte: Drei Mesostichen aus Saadis "Rosengarten".
Brigitte Breidenbach: N'immer (Beziehungsdrama). Illustration: Karl-Friedrich Hacker.
Rolf Schönlau: Abstand.
Achim Stammberger: Ahnungen und Ängste. Illustration: Karl-Friedrich Hacker.
Oliver Mally: Für eine, die weiß, wer gemeint ist.
Barbara Holpfer: Neid.
Michael Lehofer: Von Zwergen und Siegen. Illustration: Alexandru Bîlc.
Christian Teissl: Buchneid. Objektive Szene.
Stefan David Kaufer: Sven und Karin. Illustration: Josef Fürpaß.
Birgit Jürgenssen: Rankings 1999. Fotos von der Autorin.
Thomas Northoff: Narodnik SFFH 13. Illustration: Margot Collini.
Karl Heinz Pieler: N/Leid geht um (Comic).

SterzEcoComics (Gestaltung: Gernot Lauffer): Steirische Landesausstellung comm.gr200az. Café Kaiser Josef. Hypobank. Repro Bauer. Siemens Literaturpreis Literatniktechtur. Grazer Stadtwerke AG, select. UTA Steiermark. Schäfer Shop. Illustrationen: ©un't.