![]() |
|||
JubiläumsSterz 100: Höhepunkte Herausgeber: Klaus Kada, Heinz Musker, Herbert Nichols-Schweiger, Dieter Schoeller, Heimo Steps, Peter Strasser, Gerd Tiefner† und Heribert Watzke. Redaktionsgeschichte: Das nächste und das übernächste Heft:
|
|||
(Heft Nr.) Autor/in Seite Beitrag (100) Emi R. Denk 1-100 Grafik des gesamten Heftes. (1-100) Sterz-Autoren 3 vom Anfang an. (100) Sterz-Redaktion 4 Impressum, Inhalt, Vorwort. (1) Die Redaktion von 6 Sterz Nr. 1. (1) Wage (Gerd Wagner) 6 der automat. (1) H.(orst) A. Schirgi 7 Top Rock Supershock: PLINIUS. (1) Wolf(gang) Pollanz 7 Wolfsgeschichten. (2) Lama (Franz Landsteiner) 8 Serielles Sudelbuch. (3) Die STERZ-3-redaktion 9 Vorwort/laut. (3) Manfred Klepp 9 Ein fest. (4) Helmut und andere Schüler 10 Wie ich mir meine Zukunft vorstelle. (5) Eilfried Huth 10 Ich liebe die unordentliche Ordnung und die ordentliche Unordnung. (6) Tomaz S˘alamun 11 okkupation. (7) Heribert Watzke 12 wenn alles überwunden scheint. Für Kurt Franz. (8) Alois Hergouth 13 Sladka Gora Anfang November 1978. (Ausschnitt) (9) Hanns Koren 14 Die Kultur des Alltags. (10) Kurt Franz 14 Monte Carlo. (10) Gerald Brettschuh 17 A und B. In einem Gasthaus irgendwo in der Südsteiermark. (11) Eva-Susanne Knoche 18 Susi. (12) Peter Jeschek 20 Querfeldein nach Hause. (13) Rüdiger Wischenbart 20 Der Fahrradfotograf. Anm. zu “Fotografie” und “fotografieren”. (14) Wilhelm Hengstler 22 Slow Motion. (14) Erwin Fiala 24 Schreiben ohnmächtige Bewegung. (15) Ernst Saller 24 Situationen. (16) Peter Turrini 25 Es ist ein gutes Land Manifest der Österreichischen Kulturnebolution. (17) Anton Fuchs 26 Flaschenpost. (18) Alfons Markus Lachmann 27 Die Liebenden. (19) Norbert Elias 28 Macht und Zivilisation. (20) Hans Grassl 32 Pans Gesang. (20) Werner Sauer 33 Aufstand, Rock, Revolte. (Auszug) (21) Helmut Gold 34 Splitterfasernackt. (22) Gerald Stadlbauer 36 Maschinen. (23) Ernst Herbeck 36 Der Regenbogen. (23) Ernst M. Binder 37 Die dunkle Straße. (24) Georges Hausemer 38 Neununddreissig Grad. (25) Alfred Paul Schmidt 38 Sport und Bürger. (27) Gunter Falk 39 Schlag zu! Oder sing a song, baby: i‘m a man. (26) Lieselotte Gypser 40 Übertragung aus Carmina Gadelica. (28) Konrad Paul Liessmann 41 Natur und Menschengeist. Zu einem Text v. K.P. Moritz. (29) Peter Henisch 42 Magellan. (30) Erich Glavitza 43 Bewältigung. (31) Ginka Steinwachs 44 Das Schlaraffenland auf Abwegen. ein fanal für alfred kolleritsch. (32) Peter Rosei 46 Bodega/Zürich. Ein Blues für Freunde. (33) Riki Winter / Elfriede Jelinek 46 Mode die Provinz weiblicher Ästhetik. (34) Erwin Einzinger 47 Now you see, now you don’t. (36) Thomas Rothschild 48 Kommerz und Avantgarde. Notizen zum Kino. (35) Siegfried Unseld 49 Über den Umgang mit Minderheiten. (35) Gustav Janus˘ 49 V tvojem obrazu. / In deinem Gesicht. (37) Interview 50 Matthias Rüegg. (38) Adelheid Duvanel 51 Reisen. (39) Gerald Bisinger 51 Die Sonne bescheint mein Gesicht. (40) Hans Mommsen 52 Deutsch-österreichische Kabuinettstücke. (41) Alois Hotschnig 53 Augenschnitt. (42) Meta Merz 55 Zur Erotik der Distanz. (42) Hans Georg Bulla 56 Weg. (43) Martin Kus˘ej 56 antwortet auf die üblichen Fragen: Meine Lust hat Breitenwirkung. (44) Herms Fritz 57 puziwuzi. (45) Margit Trummer 57 rückschlag. (45) Erwin Einzinger 58 Fünf kleine Beispiele. (45) Volker Knierim 58 Mein Vaterland. (46) Max Gad 58 Kennen Sie den. (Ausschnitt) (47) Kristiane Kondrat 59 Der weiße Fleck. (48) Vilèm Flusser 59 Drei Zeiten. (35) Günter Kunert 60 Geheimnis. (49) Bernhard Hüttenegger 61 Einflüsterungen eines Engels. (50/51) Kurt Bracharz 62 Sisi trifft Schreber in der Hölle. (52/53) Manfred Chobot 63 Tobern. Eine Ansteckung. (52/53) Manfred Moser 63 Second Land. (Auszug) (54) Franz Schuh 64 Servas die Madeln, Servas die Buam! (38) Robert Menasse 64 Kopf oder Eule? (55/56) Heinz Rudolf Unger 64 Zurechtgestutzt auf Heckengröße. Erfahrungen mit Kinderliteratur. (59) Sterz Redaktion zu 65 ‘Transparenz’ der Meisterklasse Frohner. (57/58) Ingeborg Rotach 66 ... schwankt ihr Charakterbild in der Geschichte. (34) Gerhard Jaschke 66 für gunter falk. (60/61) Wolfgang Hermann 67 Vom Auto. (34) Heidi Pataki 67 süße fülle. (62) Ernst Kilian 68 Die Unsterblichkeit des Tagebuchschreibers. (64) Julian Schutting 69 Jagdprüfung. (35) Herwig Seeböck 69 Der Bamter. (Beamter) ... nach Rilke ‘Der Panther’. (65) Sokratis Dimitriou 70 Zu ‘Hommage aux Scythes’ von Gerald Brettschuh. (66/67) Jürg Amann 70 Versuch über die Peepshow (Entwurf). (71/72) José Craveirinha 71 Frankfurt 1980. (74) Barbara Frischmuth 71 Vom Mädchen, das übers Wasser ging. (35) Jürgen Becker 72 das fünfundsiebzigste Gedicht. (75) Herbert Nichols-Schweiger 73 Das immer Gleiche oder schon wieder anders? (37) Monica Adolph 74 Völlig falsch. (76/77) Maximilian Berger 74 Kein fünfter Versuch, eine Antwort. (78/79) Helmut Eisendle 76 Nachtland. Für die Bewohner und Organisatoren des Vinzidorfes in Graz. (80) Gernot Lauffer 78 Zu ‘Menschenbilder’ von Gerald Brettschuh. (81) Stephan Alfare 79 Weg durch die Nacht. Montag. (81) Bernhard Hatmanstorfer 80 Was es heißt. (81) Friederike Mayröcker 81 ins offene Meer. (82) Anna Nöst 81 ich wohne in einem wort. (83) Manfred Chobot 82 Konturen. (84) Heinz Barazon 83 Werte und Irrungen. (88) Christian Enggassner 85 Fröhliche Förster. (86/87) Walter Titz 85 auf den Spuren von Herms Fritz: heamszeitlos. (90) Gerhard Streminger 86 Abendland. (89) Hahnrei Wolf Käfer 86 geduldspiel. (91) Andrea Sailer 87 “Mit dem linken Fuß auf dem rechten Weg” ... (92/93) Martin Walser 88 Lesen und Schreiben. (94) Wolfram Orthacker 90 Die wahren Abenteuer sind im Aug. (97/98) Heimo Steps 91 Beim Wort genommen. (95/96) Elke Erb 92 Klopstock. Das Denkmal (1794). (99) Stefanie Golisch 94 Erinnerung an große Städte. (35) Erwin Einzinger 95 Neue Gefahren. (100) Gernot Lauffer 96 STERZ 100-Geschichte/n. (100) Kurt Flecker 97 wER? FleckER ERmöglicht! (100) Grazer Stadtwerke 98 2.100 Stadtwerker machen die Stadt stärker. (100) Franz Voves (SPÖ) 99 100 mal »Sterz« - und er schmeckt mit noch immer ... Mahlzeit! (100) Reinhard Weixler 100 www.weixler.org macht in Macintosh, Internet, Webdesign, Visuals, ... (100) Druckhaus Thalerhof 100 Von der Druckerei Klampfer in Weiz zu Klampfers Druckhaus Thalerhof. (100) Josef Bognar 100 Das Café Kaiser Joseph / nicht verpasse / in der Schlögelgasse / in Graz / ... (100) PaperNet Graz 101 Paper / Net = / better / netter & / never wet. (100) Steirische Kulturinitiative 101 Kultur IN DER Steiermark, Kultur AUS DER Steiermark, Kultur IN DIE Steiermark. (100) www.kapschbusiness.com 102 kapsch schätzt und vernetzt partner. (100) Hermann Schützenhöfer 103 Gestalten und Fördern: Starke Impulse braucht das Land. |
|||
Alle SterzAutoren von Anbeginn (Stand 04.05.07/Sterz 100) |
|||