Sterz 99: Voraussagen/Prognosen

 

Herausgeber: Klaus Kada, Heinz Musker, Herbert Nichols-Schweiger, Dieter Schoeller, Heimo Steps, Peter Strasser, Gerd Tiefner† und Heribert Watzke.

Redaktion: Gernot Lauffer und Ludwig Frege. Gestaltung: Gernot Lauffer. Repro und Belichtung: ReproSystem. Druck: Druckhaus Thalerhof. Papier: Voiron Green Matt 80g (innen) und Presto Silk 250g (aussen) von PaperNet Graz. Netzmeister: Reinhard Weixler, www.weixler.org

Zu diesem Heft

Eine Beteiligungszeitschrift wie der Sterz bezieht ihre Spannung nicht zuletzt daraus, dass sich die Kreativen oft ganz etwas anderes einfallen lassen, als es die Redaktion für wünschenswert oder wahrscheinlich hielt, womit wir schon mitten im Thema sind, das wie alle Themen ein typisches SterzThema ist, diesmal noch dazu ein strukturelles.
Die "Voraussagen" ließen sich naturgemäß nicht vorhersehen, sie haben sich auch völlig unvorhergesehen entwickelt und brachten manche Überraschung.

Der SterzDank

Der SterzDank ist ein ganz wichtiger Bestandteil eines jeden Heftes. Beim Blick zurück auf den langen Entstehungsprozess kommen die vielen Beteiligten in den Sinn, die Helfer, Unterstützer, Vermittler, Anreger und vor allem alle Kreativen, deren Beiträge wir einbauen konnten, sowie die vielen, die wir auf ein andermal vertrösten müssen. Bedankt seien auch die ganz konkreten Förderungen, wie die der Stadt Graz, des Landes Steiermark und die des Bundes(kanzleramtes/Kunstsektion). Und wenn die Inserenten nicht wären, die Abonnenten und die Käufer in der freien Wildbahn…

Das nächste Heft: Der Streit

Nach diesem Heft ist vor dem nächsten Heft, und dessen Thema ist vielleicht nicht allzu beliebt, dafür um so wichtiger für das Zusammenleben der Menschen. Wichtig scheint nicht so sehr, die Menschen zu einer Friedfertigkeit zu erziehen, bei der die Konflikte unter den Teppich gekehrt werden, sondern ihnen eine zivilisierte Streitkultur beizubringen.

Beiträge zu >Streit/kultur<

Äußerungen in Lyrik, Prosa, Essay, Foto, Grafik, Comic oder in einer anderen abdruckbaren Manier sind willkommen bis Anfang Juli.

Autor/in Beitrag  Foto/Grafik
Objekt
Armin Bardel Umschlag.
Armin Bardel Sterz Gestaltung SterzEcoComix.
  Markus Stieber
SterzRedaktion Impressum, Inhalt, Vorwort Fraz Basdera
Erwin Fiala Das Orakel Von Delphi. Karin Hannak
Stefan Mesch 1984 - 2084 Gerhard Fresacher
Martin Dragosits  Broken Dreams.  
Hahnrei Wolf Käfer ich weiß schon.
Monika Vasik Ach. 
Michael Rutschky Futur zwei. Michael Rutschky
Bernhard Horwatitsch The big disc.   Jonas Natterer
Gerhart Langthaler Selbst bestimmen, nicht ... Karl Grünling
Inge Perny-Pucher Willst du Allah erheitern,… Josef Fürpaß
Thomas Kröswang not afraid to die.      Thomas Kröswang
Silke Rosenbüchler Die Dehnung des ... Wolf Gössler
Gerald Kordoglu Nitsche Handlesen, Kartenauf… G. K. Nitsche
Max Berger Prophet. Eine Sienz Fikschn. Christof Köfler
Walther Aigner Virtual Bagdad. Emi R. Denk
Michael Kanofsky Morgen Weltuntergang.  
Christian Baier Prognosen die Vergangenh… Alex. Strohmaier
Armin Bardel   déjà vu.    Armin Bardel
Marie-Luise Kaltenegger  Kaffeehausgespräch mit mir… Daniela Paulus
Stefanie Golisch Erinnerung an große Städte. Sarah Godthart
Oliver Deutsch Menschen der Zukunft.   Oliver Deutsch
Klaus Ebner   Der Reiz der Prophezeiung. Michael Wegerer
Irmgard Hierdeis   Deine Zukunft oder meine.  Michael Wegerer
Marlen Schachinger Wein und Kuchen für Rotkäpp ...   Wilhelm Schramm
Erna Holleis nano-kosmos prophezeien.
Elisabeth Tropper Der untreue Wetterfrosch.         
Dine Petrik  und überhaupt.           
Susanne Rupprecht  Das Gesetz.
Helwig Brunner   Wettervorhersage. 
Helwig Brunner Vorahnung und Nachahmung.
Helwig Brunner   Die Ente am Sterbebett.  
Birgit van der Leeden   Ein Fremder in ihrem Haus. Maria Pöttler
Johannes Witek      Ad Acta.            
Jörg Wollmann   Going South.        Jörg Wollmann 
Georg Biron  Was geschah mit Babette?     Magdalena Pfeifer
Eugen Plan & Muse   Millenium Chronicles.  Eugen Plan & Muse
Margit Breuss   Enzo Francobene besucht das Salzkammergut.
Gabriela Harmtodt  september. Gabriela Harmtodt 
C. Timidus  Der Wetterregler.        
Gerhard Jaschke   Die Glücksmaschine.   Marino Valdez
SterzGestaltung SterzEcoComix.     Markus Stieber

Alle SterzAutoren von Anbeginn (Stand 24.4.05/Sterz 97)